Digitalisierung ist für moderne Unternehmen längst kein Trend mehr von morgen – die Digitale (R)Evolution hat bereits heute ihren Weg in fast alle Geschäftsbereiche gefunden. Um auf den neuen Märkten erfolgreich zu sein, müssen ManagerInnen sich, ihr Team und ihre Ideen kontinuierlich weiterentwickeln. Nur wer über das nötige Fachwissen verfügt, marktrelevante Zusammenhänge erkennt und so seine Potentiale richtig deuten kann, ist in der Lage, sein Produkt langfristig zukunftsfähig zu machen.
Unser Executive Course „Digital Transformation ManagerIn“ richtet sich speziell an Führungskräfte, die in Ihrem Unternehmen die Digitalisierung auf allen Ebenen vorantreiben wollen. Die Basis dafür bildet die Vermittlung des aktuellsten technischen Wissenstands. Damit Sie darüber hinaus relevante Digitalisierungstrends frühzeitig erkennen können, geben unsere Experten aus Praxis und Forschung Ihnen das dafür nötige digitale Mindset. Abgestimmt auf Ihre individuelle Situation, sorgen wir dafür, dass Sie den digitalen Change richtig implementieren, steuern und damit die gewünschte unternehmerische Wertschöpfung erzielen.
Schon gewusst? Waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds) fördert mit dem "Digi-Winner" unseren Executive Course "Digital Transformation ManagerIn" mit bis zu 5.000 Euro. Weitere Infos und alle Voraussetzungen unter: https://www.waff.at/foerderungen/digi-winner/
Abschluss | Zertifikat "Digital Transformation ManagerIn" |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Nächster Start | Freitag, 13.11.2020 |
Anmeldeschluss | 18.10.2020 |
Dauer | 8 Modultage, 4 Modulblöcke à 2 Tage (Fr-Sa) |
Termine | Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 |
Kursgebühr Frühbucherbonus | EUR 5.400 (MwSt.-frei) EUR 4.860 (-10%) bei Anmeldung bis 30.06.2020 |
In unserem Kurzlehrgang zur digitalen Transformation vermitteln wir ManagerInnen und UnternehmerInnen aktuelles Know-how aus den wichtigsten Bereichen der Digitalisierung. Unsere renommierten ExpertInnen aus Forschung und Praxis gehen dabei auch auf individuelle Fragestellungen ein und bereiten Ihr Business optimal auf den digitalen Changeprozess vor.
Management und Digitalisierung
In dieser Einheit beschäftigen Sie sich mit organisatorischen Herausforderungen im Rahmen der digitalen Transformation, Führung der Entwicklung, Verbesserung und Innovation von digitalen Geschäftsprozessen und lernen das Schaffen von Rahmenbedingungen für Businessmodelle und technische Implementierungen kennen.
Datentechnologien
Sie entwickeln ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen von skalierbaren Dateninfrastrukturen, erhalten einen Überblick über die wichtigsten Plattformen sowie Lösungen und erarbeiten Ansätze zur Modellierung von Wissensgraphen, analytische Methoden und maschinellem Lernen.
Industrie 4.0 / IoT
Sie lernen die Möglichkeiten und Herausforderungen von Digitaler Transformation hautnah kennen. Das Modul wird in der Pilotfabrik der TU Wien abgehalten, dadurch haben Sie Zugriff auf reale Maschinen und erleben Live-Demonstrationen der verfügbaren Technologien.
DTM Digitalisierungslabor
Das digitale Labor als Baukasten - Sie erfahren, wie Sie, am Beispiel eines fiktiven Unternehmens, ein Digitalisierungslabor einführen und in diesem kreativen Raum Cloud Data Analytics Use Cases exemplarisch umsetzen.
Security
Sie bekommen die Grundprinzipien und Ziele von IT-Sicherheit im Hinblick auf Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge (IoT) vermittelt. Neben dem Fokus auf Risikominimierung werden auch technische Grundlagen anwendungsorientiert erarbeitet.
Design Thinking für Manager_innen
Nach einer Einführung in Design Thinking Projekte lernen Sie die Designtechniken und ihre Einsatzgebiete kennen - von der Ideengenerierung über die Ideenentwicklung bis hin zur Erstellung eines Prototypen. Sie erarbeiten eigene Ideen hands-on und anwendungsorientiert in Gruppen unter Verwendung moderner Moderationstechniken.
Business Model Innovation
Sie erwerben die Fähigkeit, Geschäftsmodelle zu analysieren und basierend auf den neuen Technologien der digitalen Transformation innovative Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen zu entwickeln, zu evaluieren und umzusetzen.
Digitalisierung - Agilität - Change
Durch Denkimpulse für Struktur & Kultur von Organisationen lernen Sie, die digitale Möglichkeiten rechtzeitig zu erkennen, innovative Lösungen kompetent aufzubauen, die digitale Herausforderungen agil & kooperativ zu bewältigen und ihr Selbstverständnis als Organisation zu hinterfragen.
Dieser Executive Course richtet sich an Geschäftsführende, leitende Angestellte (Business Development Manager_innen, CDOs, etc.) sowie High-Potentials, die einen digitalen Changeprozess in ihrem Unternehmen einleiten und umsetzen wollen. Dafür verfügen Sie über über ausreichend Entscheidungsspielraum und Interesse an technischen Konzepten. Die Teilnahme eignet sich auch für Fachkräfte aus technikorientierten Branchen mit einem besonderen Fokus auf der Produktion.