in Kooperation mit der Donau-Universität Krems
Der Universitätslehrgang "General Management MBA" ist Ihr Kick-off zur Karriere im Management! Das seit 15 Jahren erfolgreiche MBA-Programm wird von der TU Wien in Kooperation mit der Donau-Universität Krems angeboten. Dabei bringt die Donau-Universität Krems ihre mehr als zehnjährige Erfahrung in der Managementausbildung ein, während die Technische Universität Wien die Kompetenz der Wirtschaftsausbildung im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich beisteuert.
Abschluss | Verleihung des akademischen Grades Master of Business Administration (MBA) durch TU Wien und Donau-Universität Krems |
Akkreditierung | FIBAA |
Unterrichtssprache | Deutsch und Englisch |
Studiendauer | 4 Semester, berufsbegleitend, gegliedert in Module |
Studienbeginn | 30. Oktober 2020 |
Anmeldeschluss | 31. August 2020 |
Beratungsgespräch | Individuelles Beratungsgespräch nach Vereinbarung |
Lehrgangsleitung | Univ.Prof.Dr. Wolfgang Aussenegg (TU Wien) |
Webseite | generalmba.eu/ |
Die Lehrveranstaltungen des ersten Studienjahres konzentrieren sich auf die Vermittlung von wirtschaftswissenschaftlichem Basiswissen und auf Prozesse und Instrumente im General Management:
Die Vertiefung des General Management-Wissens im dritten Semester erfolgt berufsbegleitend in Wien und Krems. Es besteht auch die Option an einer internationalen Studienreise teilzunehmen (z.B.: Colorado, Shanghai, Stanford / Silicon Valley oder Lissabon). Das vierte Semester ist ganz dem Verfassen einer praxisorientierten Masterthese gewidmet.
Erste Führungsverantwortung zu übernehmen ist nach der Graduierung für die meisten AkademikerInnen Ziel und Herausforderung zugleich. Budgetverantwortung, Wettbewerbsfaktoren, der Überblick über Organisationsstrukturen und Personalentwicklung als Führungsaufgaben des General Management verlangen nach fundierter wirtschaftlicher Zusatzqualifikation zum Grundstudium. Das General Management MBA-Programm bietet angehenden jungen ManagerInnen die Möglichkeit, sich dieses wirtschaftliche, rechtliche und soziale Basiswissen berufsbegleitend anzueignen.
Zugelassen sind AbsolventInnen eines Hochschulstudiums, die über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache verfügen. Darüber hinaus können auch TeilnehmerInnen mit einer gleichzuhaltenden Eignung zugelassen werden. Diese liegt bei Personen vor, die eine einem/einer Hochschulabsolventen/in gleichwertige Tätigkeit ausüben bzw. über eine entsprechende Berufserfahrung verfügen.
EUR 21.900 (exkl. Reise- und Aufenthaltskosten)